Organisationen oder Unternehmen haben die Möglichkeit, dem VEÖ als förderndes Mitglied beizutreten, wenn sie dessen Zielsetzungen unterstützen. Diese Mitgliedschaften können die Transparenz und den Austausch im Sinne der Branche deutlich verbessern.
Der VEÖ bietet als Interessensvertretung der Ernährungswissenschaftern eine Kontaktplattform auf dem Sektor Ernährung und fördert die Kommunikation zwischen Ernährungswissenschaft und angrenzenden Bereichen. Da der VEÖ seinen Mitgliedern zeitnah relevante neue Informationen vermitteln will, können außerordentliche fördernde Mitglieder (Unternehmen, Institutionen, Körperschaften oder andere Interessenten) z.B. Informationen über die einblicke-Rubrik „VEÖ Förderer informieren“ vermitteln oder kostenpflichtige Informations- und Produktaussendungen an alle VEÖ-Mitglieder vornehmen. So werden VEÖ-Mitglieder vor allen anderen über neue Produkte und Strategien am Ernährungssektor aus 1. Hand informiert. Da der VEÖ eine Berufsgruppenvertretung und keine Fachgesellschaft darstellt, werden die ausgesendeten Informationen und Produkte vom VEÖ nicht geprüft bzw. bewertet, sondern gelten alleine der Information der VEÖ-Mitglieder.
Bei Interesse wenden Sie sich bitte an Tina Ganser, MSc. unter foerdererservice@veoe.org