HOME ▸ TERMINE TERMINE 1. Juni 2023 - 3. Juni 2023 Nutrition 2023 Ernährungstherapie ohne Grenzen! 6. Juni 2023 VEÖ-Schnitt.Punkt Ernährungswissenschafter*innen in der Pharmabranche 13. Juni 2023 - 14. Juni 2023 25. FGÖ-Konferenz Gesund und klimafreundlich essen! Ernährung als ein Schlüsselelement von One Health 15. Juni 2023 VEÖ-Webinar Lebensmittelallergien & Intoleranzen - Histamin, Insekten, Bauernhof-Effekt - Neues aus der Forschung 23. Juni 2023 ÖGE-Frühjahrssymposium 2023 Ausgewählte Ernährungsrisiken und Strategien zur Vermeidung 20. Oktober 2023 ÖAIE-Jubiläumskongress Ernährung: Gesund – Nachhaltig & Leistbar
13. Juni 2023 - 14. Juni 2023 25. FGÖ-Konferenz Gesund und klimafreundlich essen! Ernährung als ein Schlüsselelement von One Health
13. Juni 2023 - 14. Juni 2023 25. FGÖ-Konferenz Gesund und klimafreundlich essen! Ernährung als ein Schlüsselelement von One Health
15. Juni 2023 VEÖ-Webinar Lebensmittelallergien & Intoleranzen - Histamin, Insekten, Bauernhof-Effekt - Neues aus der Forschung
15. Juni 2023 VEÖ-Webinar Lebensmittelallergien & Intoleranzen - Histamin, Insekten, Bauernhof-Effekt - Neues aus der Forschung
23. Juni 2023 ÖGE-Frühjahrssymposium 2023 Ausgewählte Ernährungsrisiken und Strategien zur Vermeidung
23. Juni 2023 ÖGE-Frühjahrssymposium 2023 Ausgewählte Ernährungsrisiken und Strategien zur Vermeidung
Jetzt MITGLIED werden! Werden Sie ein Teil des VEÖ und genießen Sie unsere Vorteile. Get your EXPERT! Fragen? Finden Sie Ihren Spezialisten - schnell und bequem. Rechtliche Infos Rechtliche Informationen über den VEÖ Bundesland - Burgenland Kärnten Niederösterreich Oberösterreich Salzburg Steiermark Tirol Vorarlberg Wien Deutschland Tätigkeitsbereich - Beratung: Firmen und Einrichtungen Beratung: Gruppen Beratung: individual Journalismus Lebensmittelwirtschaft NGO/Verein Öffentlicher Sektor Pharmabranche PR/Kommunikation Vorträge, Workshops, Seminare Spezialgebiet - Alternative Ernährungsformen Biotechnologie Diätetik Ernährung und Psychologie Ernährung von älteren Menschen Ernährung von Kindern und Jugendlichen Ernährung von Säuglingen und Kleinkindern Ernährung von Schwangeren/Stillenden Ernährung von SportlerInnen Ernährungs- und Gesundheitspolitik Ernährungsanthropologie Ernährungsassoziierte Erkrankungen Ernährungsepidemiologie Ernährungsökologie Ethik und Ernährung Forschung Functional Food Gemeinschaftsverpflegung Gender Nutrition Gesundheitsförderung und Prävention Gewichtsreduktion Klinische Ernährung Kommunikation KonsumentInnenschutz Lebensmittelkennzeichnung Lebensmittelproduktion Lebensmittelrecht Lebensmittelsicherheit Marketing Mikrobiologie/Hygiene Nahrungsergänzungsmittel Nahrungsmittelallergien und –unverträglichkeiten Produktentwicklung Qualitätsmanagement Sensorik Soziologie und Ernährung Toxikologie Vollwerternährung Welternährung × VEÖ Image Video Your browser does not support the video tag.
Bundesland - Burgenland Kärnten Niederösterreich Oberösterreich Salzburg Steiermark Tirol Vorarlberg Wien Deutschland
Tätigkeitsbereich - Beratung: Firmen und Einrichtungen Beratung: Gruppen Beratung: individual Journalismus Lebensmittelwirtschaft NGO/Verein Öffentlicher Sektor Pharmabranche PR/Kommunikation Vorträge, Workshops, Seminare
Spezialgebiet - Alternative Ernährungsformen Biotechnologie Diätetik Ernährung und Psychologie Ernährung von älteren Menschen Ernährung von Kindern und Jugendlichen Ernährung von Säuglingen und Kleinkindern Ernährung von Schwangeren/Stillenden Ernährung von SportlerInnen Ernährungs- und Gesundheitspolitik Ernährungsanthropologie Ernährungsassoziierte Erkrankungen Ernährungsepidemiologie Ernährungsökologie Ethik und Ernährung Forschung Functional Food Gemeinschaftsverpflegung Gender Nutrition Gesundheitsförderung und Prävention Gewichtsreduktion Klinische Ernährung Kommunikation KonsumentInnenschutz Lebensmittelkennzeichnung Lebensmittelproduktion Lebensmittelrecht Lebensmittelsicherheit Marketing Mikrobiologie/Hygiene Nahrungsergänzungsmittel Nahrungsmittelallergien und –unverträglichkeiten Produktentwicklung Qualitätsmanagement Sensorik Soziologie und Ernährung Toxikologie Vollwerternährung Welternährung